Die Freisinger Land-Kriterien für Honig erfordern höhere Standards als gesetzlich vorgeschrieben. So ist auch in der konventionellen Imkerei der Einsatz chemisch synthetischer Varroazide verboten. Aber was macht eigentlich den Unterschied zu BIO-Honig aus? Das möchten wir Ihnen in folgender Übersicht erklären.
Bio | Konventionell |
Beuten sind aus natürlichem Material, i.d.R. Holz, Stroh oder Lehm. Als Anstriche sind nur Propolis, Bienenwachs oder Leinöl zulässig. | Beuten können auch aus Kunststoffen, z.B Styropor sein. Chemisch-synthetische Anstriche sind erlaubt. |
Den Bienen muss ein ausreichender eigener Nahrungsvorrat belassen werden. Zufütterung ist nur mit Bio-Honig oder Bio-Zucker erlaubt. | Die Bienen dürfen auch mit Invertzuckersirup und konv. Zucker gefüttert werden. |
Den Bienen dürfen zum Wabenbau nur Mittelwände aus rückstandsfreiem, zertifiziertem Bio-Bienenwachs angeboten werden. Bio-Imker haben i.d.R. einen eigenen Wachskreislauf. | Als Mittelwände sind auch Kunststoffplatten zulässig. Bienenwachs wird bei der Herstellung von Mittelwänden i.d.R. mit Wachs mehrerer Imkereien vermischt. Rüchstandsanalysen sind nicht vorgeschrieben. |
Die Varroamilbe darf nur mit organischen Säuren wie Ameisensäure, Oxalsäure und Milchsäure bekämft werden. Diese Stoffe hinterlassen im Bienenwachs keine Rüchstände und sind in der Natur weit verbreitet. | Die Varroamilbe darf auch mit chemisch-synthetischen Pestiziden behandelt werden. |
Die Flügel der Königinnen dürfen zur Verhinderung des Abschwärmens nicht beschnitten werden. | Das Beschneiden der Flügel ist zulässig. |
Zusätzlich zu möglichen Kontrollen durch die Lebensmittelüberwachung erfolgt mindestens einmal jährlich eine Kontrolle der Imkerei durch eine staatlich beliehene Kontrollstelle. | Konventionelle Imkereien unterliegen der Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung. |
Der Wassergehalt von Bienenhonig ist ein Kriterium für seine Reife. Bio-Honig darf einen Restwassergehalt von 18% nicht überschreiten. | Der Wassergehalt konventionellen Honigs darf bis 20% betragen. |